Reisemotten.com
Wetter   Sonne, Wolken und Regen Temperaturen: Tag: 20 Grad Nacht:   9 Grad
Zwischen Giganten Der   Waldpfad   zu   den   Fern   Falls   im   Redwoods   Nationalpark   windet   sich   wie   ein   stilles   Orchester   -   grün,   feucht   und   kühl. Immer   wieder   recken   sich   Farne   über   den   Weg,   als   wollten   sie   die   letzten   Reste   Zivilisation   von   uns   abstreifen.   Der   Boden ist   ein   weicher   Teppich   aus   Moos   und   uralter   Baumrinde.   Jeder   Schritt   klingt   gedämpft,   während   das   Sonnenlicht   in goldenen   Streifen   durch   das   Dach   der   Baumgiganten   fällt.   Schon   nach   den   ersten   Schritten   ist   klar,   dass   wir   nicht   einfach nur   im   Redwoods   Nationalpark   wandern,   sondern   in   einer   grünen   Kathedrale,   gebaut   von   der   Zeit   selbst.   Es   scheint,   als hätte   der   Wald   beschlossen,   uns   in   eine   andere   Welt   zu   ziehen.   Die   Fern   Falls,   die   wir   nach   2   Stunden   Wanderung erreichen,   sind   ein   filigraner   Vorhang   aus   Wasser,   der   sich   in   einem   silbernen   Band   über   moosige   Steine   ergiesst. Tropfen hängen in der Luft wie gläserne Perlen.
Weitere Fotos von diesem Reiseabschnitt
Redwoods National Park
Kalifornien
Oregon
Wir   haben   das   Glück,   direkt   im   Redwoods   Nationalpark   übernachten   zu   können.   Und   wir   haben   noch   mehr   Glück,   Jessica und    Colton    als    Platznachbarn    neben    uns    zu    haben.    Es    wirkt,    als    hätten    sie    ihre    gute    Laune    irgendwo    zwischen Baumrinden   und   Sonnenstrahlen   gepflückt.   Ich   hatte   ihnen   erzählt,   dass   wir   heute   unseren   Jahrestag   feiern   und   für   ein frühes   Abendessen   in   die   Brauerei   „Seaquake“   nach   Crescent   City   rüberfahren   wollen.   „29   Jahre?“   Colton   macht   direkt am Ende der Frage auf dem Absatz kehrt und kommt 60 Sekunden später mit zwei Dosen Bier der Marke „Rainier“ zurück. „You   will   need   this   for   tonight´s   campfire.   Happy   Anniversary!“   Später,   als   der   Himmel   dunkler   wird,   sitzen   wir   tatsächlich am   Feuer   mitten   im   Nationalpark   unter   den   Riesenbäumen,   die   so   hoch   in   den   dunklen   Nachthimmel   hinausstreben,   dass die   Sterne   kaum   eine   Chance   haben,   durchzukommen.   Fast   wirkt   es,   als   wollten   sie   den   Nachthimmel   beschützen.   Das bernsteinfarbe   Rainier-Bier   schmeckt   herb   und   leicht.   Ehrlich   gesagt,   es   ist   kein   Gourmetbier,   aber   an   diesem Abend   ist   es flüssiges   Gold   –   sozusagen   das   beste   Getränk   der   Welt.   Die   Flammen   des   Lagerfeuers   spiegeln   sich   im   Glas.   Es   ist   ein schönes   Gefühl,   unter   diesen   immensen   Bäumen   zu   sitzen,   die   wahrscheinlich   seit   tausend   Jahren   hier   stehen   und bereits   vieles   überdauert   haben.   Sie   schauen   auf   uns   herab   wie   gütige   Wächter.   Wir   legen   den   Kopf   in   den   Nacken   und versuchen,   die   Kronen   zu   finden.   Irgendwo   da   oben,   weit   über   den   Wolken,   führen   die   Bäume   ihr   eigenes   Leben.   Ganz bestimmt.
Als   kleine   Geste   des   Dankes   schenken   wir   Jessica   und   Colton   am   nächsten   Morgen   die   Hälfte   unseres   selbstgebackenen Dinkelbrotes,   das   ich   gerade   frisch   aus   der   Pfanne   geholt   habe.   Es   ist   noch   warm   und   die   dicke   Kruste   ist   knusprig   und goldbraun   -   ein   sehr   gelungenes   Exemplar.   Das   Dinkelbrot   entspringt   keinem   professionellen   Rezept,   sondern   war   vor einigen    Wochen    der    verzweifelte    Versuch,    eine    Alternative    zu    dem    Labberbrot    zu    finden,    das    es    bis    auf    wenige Ausnahmen   in   den   hiesigen   Supermärkten   gibt.   Und   tatsächlich   ist   der   Fladen   aus   Dinkelmehl,   Wasser,   Olivenöl   und   Salz nicht   nur   kinderleicht   in   der   Herstellung,   sondern   auch   wirklich   richtig   lecker.   Und   das   heutige   Prachtexemplar   teilen   wir gerne mit unseren Platznachbarn.
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods  National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Redwoods National Park
Unser Camp im Redwoods National Park
Bandon in Oregon am Pazifik
Bandon in Oregon am Pazifik
Bandon in Oregon am Pazifik