Reisemotten.com
Wetter   Sonne Temperaturen: Tag: 28 Grad Nacht:   8 Grad
Mount Rushmore, Bisons und very bad Blackflies Schon   von   Weitem   schimmern   die   Gesichter   der   vier   Präsidenten   durch   die   Baumwipfel   –   riesig   und   würdevoll.   George Washington,    mit    seinem    unbeirrbaren    Blick    nach    vorn    und    Sinnbild    für    Freiheit    und    Neubeginn.   Thomas    Jefferson, Architekt   der   Unabhängigkeitserklärung,   Vordenker   und   Visionär.   Theodore   Roosevelt,   der   Reformer   mit   dem   markanten Schnurrbart,   der   Amerikas   wirtschaftliche   Macht   festigte   und   die   Nationalparks   schuf.   Und   Abraham   Lincoln,   der   stille Denker,   der   gegen   die   Sklaverei   kämpfte   und   für   die   Einheit   der   Staaten.   Sein   Blick   wirkt   auch   aus   dem   Stein   noch nachdenklich.
Weitere Fotos von diesem Reiseabschnitt
Badlands National Park
Colorado
Wyoming
Nebraska
South Dakota
Im   Custer   State   Park   –   ein   Naturparadies   aus   goldenen   Graswellen, kurvigen   Strassen   und   imposanten   granitfarbenen   Felsen   -   zeigt   uns der   Parkranger   auf   einer   grossen   Karte   die   Stelle,   an   der   am   Morgen Bisons   gesichtet   wurde.   Und   10   Fahrminuten   später   stehen   wir   vor ihnen    Eine    gewaltige    Bisonherde,    als    hätte    man    sie    herbeigerufen. Riesige   Bullen,   schwer   wie   Kleinlastwagen.   Ihre   muskulösen   Schultern rollen   im   Takt   ihrer   langsamen   Schritte.   In   ihren   dunklen   Augen   liegt uraltes   Wissen.   1000   Kilo   wiegt   so   ein   Fleischberg   -   eine   ganze   Tonne. Diese   mächtigen   Tiere   sind   sehr,   sehr,   sehr   beeindruckend.   Die   kleinen Kälber    mit    wuscheligem,    rotbraunem    Fell    halten    sich    dicht    bei    den Müttern   –   neugierig,   tapsig,   und   einfach   nur   süss.   Ein   Bulle   kommt direkt   an   unser   Auto.   So   nah,   dass   wir   –   hätten   wir   den   Mut   gehabt   nur    die    Hand    durch    das    heruntergelassene    Fenster    ausstrecken müssten,   um   das   zottelige   Fell   zu   berühren.   Aber   wir   wagen   es   nicht. Zu    ehrfürchtig    klingt    das    tiefe,    vibrierende    Brüllen    des    männlichen Leittieres.   Wie   ein   alter   Dieselmotor,   der   aus   der   Urzeit   zu   uns   spricht. Beeindruckend.   Ehrfürchtig.   Man   hat   das   Gefühl,   das   Grollen   sogar   im Brustkorb spüren zu können.
Die   Badlands   sind   vor   allem   eins:   staubig   und   heiss.   Aber   es   zeigt   sich   auch   eine wunderschöne       zerklüftete       Mondlandschaft       mit       scharfkantigen       Felsen       in Schattierungen   von   Grau,   Ockergelb   und   Rot.   Die   Landschaft   wirkt,   als   hätte   jemand die   Erde   aufgebrochen   und   den   Inhalt   nach   oben   hin   aufgetürmt.   Zahlreiche   Hinweis- und   Warnschilder   stehen   an   den   Parkplätzen   zu   den   Wanderwegen.   Es   gibt   hier Klapperschlangen,    Dickhornschafe,    Kojoten,    Greifvögeln,    Spinnen,    Skorpione.    Wir hätten   also   mit   einigem   gerechnet. Aber   die   miesen   kleinen   Biester   hatten   wir   nicht   auf dem   Schirm:   Blackflies. Auf   den   ersten   Blick   sehen   sie   harmlos   aus   –   etwa   wie   unsere heimische   Stubenfliege,   allerdings   etwas   kleiner.   Nur   dass   diese   Kollegen   hier   um einiges   gemeiner   sind.   Sie   stechen   nicht   wie   Mücken   -   zart   und   kurz   -   sondern   wie kleine   Vampire.   Anders   als   die   Mücken,   die   mit   feinen   Stechrüsseln   arbeiten,   beissen   Blackflies   mit   kleinen   scharfen Mundwerkzeugen.    Sie    reissen    regelrecht    die    Haut    auf,    um    an    das    Blut    zu    gelangen.    Dabei    injizieren    sie    ein gerinnungshemmendes   Speichelsekret,   das   allergische   Reaktionen   hervorrufen   kann.   Besonders   perfide   ist,   dass   diese Fliegen   sich   leise   anschleichen.   Kein   Summen   warnt   uns.   Erst   als   es   zu   spät   ist,   merken   wir,   dass   wir   angezapft   wurden. Ingo   merkt   fast   nichts   davon.   Bei   mir   allerdings   bilden   sich   am Abend   zahlreiche   Quaddeln   an Armen   und   Beinen.   Und   die Einstichstellen   jucken   nicht   nur,   sie   brennen.   Blackflies   kennt   man   auch   als   Kriebelmücke   und   ihr   lateinischer   Name   klingt fast   so   elegant   wie   ihr   Flug   –   Simuliidae.   Meine   Quaddeln   sehen   dagegen   weit   weniger   elegant   aus.   Diese   Biester   sind wirklich very bad. Ob Badlands daher seinen Namen hat?
Diese   Gesichter   wurden   nicht   einfach   in   Stein   gehauen   –   sie   wurden   erschaffen.   Von   Gutzon   Borglum,   einem   Künstler   mit grossem   Ego   und   noch   grösserer   Vision.   Sein   Traum   war   es,   nicht   nur   Portraits   zu   meisseln,   sondern   Amerikas   Seele   in den    Felsen    der    Black    Hills    zu    schlagen.    Über    400    Männer    arbeiteten    an    dem    Werk,    14    Jahre    lang,    oft    in schwindelerregender   Höhe,   mit   Sprengstoff,   Meissel   und   Druckluftbohrern.   Kein   einziger   Arbeiter   starb   –   ein   kleines Wunder bei einem so gewaltigen Projekt. Doch   dieser   Ort   hat   noch   eine   andere   Geschichte,   eine   ältere,   tiefere.   Für   die   Lakota   Sioux,   das   indigene   Volk   dieser Region,   sind   die   Black   Hills   heilig   -   «Paha   Sapa»   heissen   sie   in   deren   Sprache.   1868   wurde   ihnen   dieses   Gebiet   im Vertrag    von    Fort    Laramie    zugesprochene.    Doch    als    wenige    Jahre    später    Gold    gefunden    wurde,    verstiess    die    US- Regierung   gegen   den   Vertrag   und   nahm   das   Land   ein.   Dass   genau   hier,   auf   gestohlenem   Land,   die   Gesichter   von   vier Symbolen    der    amerikanischen    Macht    in    den    Felsen    gemeisselt    wurden,    empfinden    viele    Lakota    bis    heute    als schmerzhaften   Affront.   Sie   sehen   die   vier   Köpfe   als   ein   Mahnmal.   Nicht   des   Stolzes,   sondern   des   Verlusts.   Genau   das macht   diesen   Ort   so   besonders.   Er   wirft   Fragen   auf   und   erzählt   Geschichten   -   nicht   nur   die,   die   gemeisselt   wurden, sondern auch die, die darunter verborgen liegen.
Badlands National Park
Mount Rushmore National Monument
Crazy Horse Monument
Bisons hautnah
Wildesel
Wildesel
Prairie Dog
Pronghorn
Bisonherde
Motorradmuseum in Sturgis
Motorradmuseum in Sturgis
Motorradmuseum in Sturgis
Motorradmuseum in Sturgis
Durchs Oglala National Grasland
Durchs Oglala National Grasland