Wetter  
  Sonne und Regen
  Temperaturen:
  Tag:
  22 Grad
  Nacht:
  07 Grad
 
 
  Von der Tschechischen Republik nach Estland
  Nach  
  dem  
  gestrigen  
  Autobahntag  
  nutzen  
  wir  
  heute  
  die  
  Navi-Funktionen  
  „kürzeste  
  Strecke“  
  und  
  „ohne  
  Autobahnen“.  
  Wir 
  überqueren  
  die  
  Grenze  
  zur  
  Tschechischen  
  Republik  
  und  
  fahren  
  stundenlang  
  über  
  kleinste  
  Strassen  
  gen  
  Osten.  
  Es  
  geht  
  durch 
  hügelige  
  Farm-  
  und  
  Forstlandschaften.  
  Eine  
  Ortschaft  
  ist  
  komplett  
  gesperrt  
  und  
  wir  
  übersehen  
  das  
  Umleitungsschild.  
  Wir 
  suchen  
  unsere  
  eigene  
  Umfahrung  
  und  
  die  
  Strassen  
  werden  
  noch  
  kleiner,  
  dann  
  zu  
  Schotter,  
  zu  
  Erdstrassen  
  und  
  dann  
  ….  
  gibt 
  es  
  keinen  
  Weg  
  mehr.  
  Wir  
  sind  
  ja  
  vernünftige  
  Reisende  
  und  
  so  
  drehen  
  wir  
  um.  
  Die  
  Motorräder  
  sind  
  verschlammt  
  und  
  sehen 
  jetzt  
  endlich  
  aus  
  wie  
  Reiseenduros  
  auf  
  grosser  
  Fahrt.  
  Nach  
  45  
  Minuten  
  finden  
  wir  
  dann  
  die  
  eigentliche  
  Umleitung.  
  Nachdem 
  wir 
  Tschechien  
  komplett  
  auf  
  kleinen  
  Strassen  
  durchfahren  
  haben,  
  merken  
  wir,  
  dass  
  wir  
  so  
  nicht  
  rechtzeitig  
  in  
  Sankt  
  Petersburg 
  ankommen  
  werden,  
  um  
  Claudia  
  und  
  Kathy  
  zu  
  treffen.  
  Also  
  geht  
  es  
  die  
  nächsten  
  beiden  
  Tagen  
  zügig  
  über  
  Autobahnen  
  und 
  grösseren  
  Landstrassen  
  durch  
  Polen  
  und  
  von  
  dort  
  nach  
  Vilnius,  
  der  
  Hauptstadt  
  von  
  Litauen.  
  Wir  
  finden  
  ein  
  Hotel  
  direkt  
  in  
  der 
  Altstadt mit sicherer Parkmöglichkeit für die Motorräder. Für die Stadtbesichtigung nehme ich mir ausreichend Zeit. 
   
 
  
  
  
  
  
 
  Ebenfalls  
  in  
  Litauen  
  liegt  
  der  
  Berg  
  der  
  Kreuze.  
  Diesen  
  wollte  
  ich  
  schon  
  immer  
  mal  
  besichtigen,  
  von  
  daher  
  fahren  
  wir  
  dort 
  vorbei.  
  Der  
  Begriff  
  „Berg“  
  ist  
  an  
  sich  
  sehr  
  übertrieben,  
  da  
  er  
  nur  
  eine  
  Höhe  
  von  
  ca.  
  10  
  Metern  
  hat.  
  Betrachtet  
  man  
  jedoch,  
  dass 
  dort  
  die  
  Kreuze  
  haufenweise  
  herumstehen  
  und  
  -liegen,  
  dann  
  dürfte  
  der  
  Name  
  doch  
  wieder  
  sinnvoll  
  sein.  
  Die  
  ersten  
  Kreuze 
  wurden  
  von  
  Pilgern  
  aufgestellt  
  und  
  dieser  
  Brauch  
  wurde  
  immer  
  weitergeführt.  
  Sicher  
  werden  
  heutzutage  
  aber  
  auch  
  Kreuze 
  von weniger Gläubigen und von Reisenden aus aller Welt aufgestellt. 
   
 
  
  
  
  
  
  
  
 
  Das  
  Wetter  
  ist  
  prima  
  und  
  wir  
  fahren  
  weiter  
  nach  
  Lettland  
  um  
  dort  
  an  
  der  
  Ostsee  
  zu  
  zelten.  
  Um  
  eine  
  schönen  
  Zeltplatz  
  zu 
  finden,  
  nutzen  
  wir  
  den 
  App  
  iOverlander.  
  Der 
  App  
  dokumentiert  
  die  
  Lieblingsorte  
  von  
  Welt-  
  oder  
  Vielreisenden,  
  die  
  häufig  
  auch 
  Offroad  
  unterwegs  
  sind.  
  Wir  
  werden  
  nicht  
  enttäuscht.  
  Nur  
  100  
  Meter  
  vom  
  Meer  
  entfernt  
  campen  
  wir  
  auf  
  einem  
  Platz  
  mit 
  lediglich  
  vier  
  weiteren  
  Reisefahrzeugen.  
  Das  
  kleine  
  Campingplatz  
  Restaurant  
  lässt  
  die  
  Küche  
  unter  
  Dampf  
  bis  
  wir  
  auf  
  der 
  kleinen Terrasse direkt am Meer sitzen und versorgt uns mit vorzüglichem Nachtessen und feinem Bier.
   
 
  
 
  Am  
  nächsten  
  Morgen  
  geht  
  es  
  weiter  
  nach  
  Estland  
  in  
  die  
  Hauptstadt  
  Tallinn.  
  Dort  
  nisten  
  wir  
  uns  
  in  
  einem  
  Hotel  
  in  
  der  
  Altstadt 
  ein  
  und  
  besichtigen  
  die  
  Sehenswürdigkeiten.  
  Ich  
  ärgere  
  mich  
  ab  
  jetzt  
  viel  
  und  
  intensiv  
  mit  
  meinem  
  Laptop  
  herum.  
  So  
  viel,  
  dass 
  es schon eine eigene Story wert ist - die folgt dann in Kürze. 
   
 
  
  
  
  
 